Gina 31.03.2019

Ramen oder Lamen?
Letztens war ich mit meinen Yogakindern in Japan. Also in der Fantasie. Ist Teil unserer Weltreise. Und wie immer brachte ich den Kids ein paar Ausdrucke mit Allerlei mit, das typisch für Land und Leute ist. Und die wir dann fröhlich in Yogaübungen übersetzen. Also Japan: Inselstaat, Flagge und Bedeutung, Sprache (Schriftzeichen kann man herrlich nachmachen), Kimonos, Tokio, Tee, Vulkan, Kirschblüten und und und. Eines meiner kleinen Yoginis ist Halbjapanerin und hat für uns Guten Tag übersetzt und auf Japanisch gezählt. Selbstverständlich gab es auch Kulinarisches: Sushi und Suppen zum Beispiel. Ich erklärte den Kindern das die Suppen sehr bekannt sind, man sie auch in Düsseldorf essen kann. Name: Ramen. Da rief die kleine Naomi: „Ja genau, die gibt es bei uns auch immer. Nur bei uns heißen sie anders: Lamen“. 😊 Liebe Naomi, vielen Dank dafür und danke für die Art, wie Du mich korrigiert hast. Ich bin noch immer beeindruckt von Deiner so elegant und überaus höflichen Formulierung. Ob das die japanischen Gene sind? 😊
PS: Habe später eine japanische Freundin gefragt, wie das mit dem R im Japanischen sei: in der Tat ist es wohl ein Laut zwischen R und L. Wieder was gelernt.
Heute schon gesummt?
Summen entspannt. Egal ob wir als Biene, Schmetterlinge auf der Blume oder als gefährliche Wespe unterwegs sind. Summen steht bei mir auf der Yogaagenda auch immer weit oben. Geburtstagslieder werden gesummt genauso wie Songs von den Toten Hosen. Zufällig traf ich die Mutter eines Schülers außerhalb des Kurses. Sie sagte: „Seit Timmi bei Dir im Kurs ist, summt der zuhause immer. Und er sagt: meine Yogalehrerin sagt, das ist gut für mich!“. Ich bin hocherfreut. Die Mama nicht ganz so. War aber sehr aufgeschlossen, als ich erklärte, dass Timmi anscheinend mit dem Summen eine Möglichkeit gefunden hat, sich selbst zu regulieren. Und dass es toll wäre, wenn sie ihn lässt boder einfach mit summt😊. Also liebe Eltern, ich verstehe ja, dass es schon mal enervierend sein kann, wenn das Kind gefühlt ewig summt. Aber vielleicht lohnt ein zweiter Blick, wann summt das Kind, kann es sich damit beruhigen oder noch besser: nutzt es einfach, wenn es mal stressig wird daheim als Methode, um ruhiger zu werden😊 Einfach ausprobieren.
Hmmmmmmmm!